8642 Grabstele des Mönches Rusticus

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Saint Maurice (Saint Maurice [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Fundumstände
- 1974 bei Grabung nördlich der Klosterkirche, sekundär in einer Grabkammer verbaut
Verwahrort

- Verwahrort
- Saint Maurice (Saint Maurice [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Verwahrumstände
- In der Eingangshalle der Abtei
Objekt
- Maße
- Breite: 040 Höhe: 069 Tiefe: 009
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Giebelfeld mit zwei Vögeln, die aus einem zwischen ihnen stehenden Kelch trinken. Am unteren Rand der Stele Zackenband.
- Inschrift
- Sub hunc teto/lum (!) requiescit / bon(a)e memorii (!) / Rusticus mona/chus
- Funktion
- monachus
Datierung
- Phase
- Frühmittelalterlich
- Jahr
- 500 n. Chr. - 600 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Pfaff in: Archäologie der Schweiz VI 1979, 5 Abb. 3; Drack - Fellmann, Die Römer in der Schweiz 1988, 496; Glaser, Frühes Christentum im Alpenraum 1997, 189
- Online Literatur
- EDCS-32300426
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8642
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-17 08:46:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.