8625 Altar für die Numina Augustorum und Mercur

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Saint Maurice (Saint Maurice [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Fundumstände
- 1936 in der Abtei, cour du Martolet
- Antiker Fundort / Provinz
- Alpes Poeninae
Verwahrort

- Verwahrort
- Saint Maurice (Saint Maurice [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Verwahrumstände
- In der Eingangshalle der Abtei
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., oben und seitlich tlw. abgeschlagen
- Maße
- Höhe: erh 063
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [N]um(inibus) Augg(ustis) / Mercurio sacr(um) / Montanus Augg(ustorum) / nn(ostrorum) vern(a) a(gens) v(ices) v(ilici) stat(ionis) / Acaun(ensis) XXXX Gal(iarum) / aedem vetustat(e) / [c]onlabsam res/tituit
- Funktion
- vices vilici stationis
Datierung
- Jahr
- 161 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1945, 00099 und 000123; Walser, römische Inschriften in der Schweiz 1979-80 Nr. 274; Walser, Summus Poeninus 1984, Taf. 15; Vallis Poenina, Sion 1998, 41 Abb. 31
- Online Literatur
- EDCS-15500015; HD020037
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8625
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-27 11:15:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.