8621 Grabstele des Veratius




© Sion (Sitten) - Musée Archéologique, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sion (Sitten) (Sion (Sitten) [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Fundumstände
- um 1985 in der frühmittelalterlichen Friedhofskirche Sous les Scex
- Antiker Fundort / Provinz
- Drusomagus, Alpes Poeninae
Verwahrort

- Verwahrort
- Sion (Sitten) (Sion (Sitten) [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Museum
- Sion - Musée Cantonal d Archéologie
- Verwahrumstände
- Sous-le-Scex (geplantes Museum an der Ausgrabungsstätte)
Objekt
- Erhaltung
- Akrotere abgebr.
- Maße
- Breite: 081 Höhe: 225 Tiefe: 014
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Rundbogiges Giebelfeld mit Rosette mit zwei Pfeilen und zwei kleinen Kreisrosetten (Schalen ?). Ansatz von Palmettenakroteren.
- Inschrift
- Veratius / Acuti f(ilius) / t(estamento) f(ieri) i(ussit) / L(ucius) Acutius / Secundus / frater / f(aciendum) c(uravit)
- Errichter
- frater
Referenzen
- Literatur
- AE 1988, 0855; Wiblé, Vallesia 1987, 351 Nr 2; Paunier, Sepultures, Lieux de Culte et Croyances, Bale 1988, 133 Fig. 25; F. Wiblé, Archäologie der Schweiz 11, 1988, 110
- Online Literatur
- EDCS-07000723; HD008996
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8621
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-12-13 17:58:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.