8610 Bauinschrift des Quintus Silius Saturus

© Martigny - Musée Gallo-Romain, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Martigny (Martigny [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Fundumstände
- 1974 insula 1
- Antiker Fundort / Provinz
- Octodurus / Forum Claudii Vallensium, Alpes Poeninae
Verwahrort

- Verwahrort
- Martigny (Martigny [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Museum
- Martigny - Musée Gallo-Romain (Fondation Gianadda)
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- MY 74/i-92
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, Ränder tlw. abgebr.
- Maße
- Breite: 060 Höhe: 060,5 Tiefe: 008,5
- Material
- Stein (Schiefer)
- Ikonographie
- tabula ansata
- Inschrift
- Muros / vetustate / conruptos / Q(uintus) Sil(ius) Saturu/s flamen / II virum / cura sua / resstituit (!)
- Funktion
- flamen, duumvir
Datierung
- Jahr
- 250 n. Chr. - 300 n. Chr.
- Begründung
- nach Wiblé
Referenzen
- Literatur
- Wiblé, Helvetia Archaeologica 6, 1975-21, 33; AE 1978, 00455; Vallis Poenina, Sion 1998, 53 Abb. 35; F. Wiblé, Martigny la Romaine (Lausanne 2008) 225 Nr. 339
- Online Literatur
- EDCS-09200333; HD006770
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8610
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-13 13:03:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.