8599 Weihung für Jupiter und die Penaten

© Martigny - Musée Gallo-Romain, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Martigny (Martigny [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Fundumstände
- 1987 beim Forum
- Antiker Fundort / Provinz
- Octodurus / Forum Claudii Vallensium, Alpes Poeninae
Verwahrort

- Verwahrort
- Martigny (Martigny [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Museum
- Martigny - Musée Gallo-Romain (Fondation Gianadda)
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- 2 Fragmente, unten abgebr., seitlich beschnitten
- Maße
- Breite: erh 042,5 Höhe: erh 041 Tiefe: 004
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [I(ovi)] O(ptimo) [M(aximo)] et dis Pen[at(ibus)] / s[ac]rum / [--- Pr]imigeni[us] / [---
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1988, 00853; AE 1993, 01097; F. Wiblé, Vallesia 43, 1988, 216; F. Wiblé, Martigny la Romaine (Lausanne 2008) 236 Nr. 364
- Online Literatur
- EDCS-07000721; HD008990
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8599
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-10-14 12:04:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.