8595 Altar für Jupiter


© Martigny - Musée Gallo-Romain, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Martigny (Martigny [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Fundumstände
- 1993 im Mithräum
- Antiker Fundort / Provinz
- Octodurus / Forum Claudii Vallensium, Alpes Poeninae
Verwahrort

- Verwahrort
- Martigny (Martigny [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Verwahrumstände
- im Mithräum
Objekt
- Erhaltung
- im Mithräum sekundär verwendet (Reste einer Stuckschicht mit späterer Inschrift)
- Maße
- Höhe: 110,5
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- I(ovi) o(ptimo) m(aximo) / Iul(ius) Con/stitutus / proc(urator) Aug(usti) n(ostri) / templum a / solo resti/tuit
- Funktion
- procurator Augusti
Referenzen
- Literatur
- AE 1998, 00871; Wiblé, Archéologie Suisse 18,1, 1995, 2 ff.; F. Wiblé, Martigny la Romaine (Lausanne 2008) 234 Nr. 359
- Online Literatur
- EDCS-11801003; HD048990
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8595
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-26 18:48:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.