8594 Altar für Mithras (?) und alle Gottheiten

© Martigny - Musée Gallo-Romain, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Martigny (Martigny [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Fundumstände
- 1993 im Mithräum
- Antiker Fundort / Provinz
- Octodurus / Forum Claudii Vallensium, Alpes Poeninae
Verwahrort

- Verwahrort
- Martigny (Martigny [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Verwahrumstände
- im Mithräum
Objekt
- Erhaltung
- oberes Profil abgeschlagen, unten z.T. abgebr.
- Maße
- Höhe: 094
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [D(eo) S(oli) I(nvicto) M(ithrae) ?] / Diis / Deabusque / omnibus / P(ublius) Acilius Theo/dorus v(ir) p(erfectissimus) / praeses
- Funktion
- praeses
Datierung
- Jahr
- 270 n. Chr. - 400 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1998, 00872; Wiblé, Archéologie Suisse 18,1, 1995, 2 ff.; F. Wiblé, Martigny la Romaine (Lausanne 2008) 155 Nr. 187
- Online Literatur
- EDCS-11801004; HD048992
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8594
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-26 18:47:53 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.