8590 Fragment eines Mithras-Reliefs
1
2


1 © Darmstadt - Hessisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2005
2 © Dieburg - Museum Schloss Fechenbach (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2016 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Dieburg (Darmstadt - Dieburg, Hessen, Deutschland)
- Fundumstände
- in den 80er-Jahren des 19. Jhs. in der Frankfurter Straße
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Darmstadt (Kopie im Museum Dieburg) (Darmstadt [Kreisfreie Stadt], Hessen, Deutschland)
- Museum
- Darmstadt - Hessisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- II.A.17
Objekt
- Erhaltung
- nur rechte obere Ecke erhalten
- Maße
- Breite: erh 029 Höhe: erh 023 Tiefe: 007
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythos (Mithras) : oben horizontaler Streifen mit Büsten von Wochengöttern (drei erhalten). Darunter noch Teil des Bogenrahmens der Stiertötung (Tauroktonie), Rahmenleiste mit Tierkreiszeichen. Im Zwickel rechts oben Blattmotiv.
Referenzen
- Literatur
- Vermaseren 1271; Matijevic - Wiegels, Saalburg Jahrbuch 54, 2004, 236 Nr. A 19
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8590
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-20 12:55:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.