8547 Zwei Seiten eines Viergöttersteines


© Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Säulenbasis
- Denkmal-Typ
- Jupiter-Säule
Fundort

- Fundort
- Karlsruhe -Durlach (Karlsruhe [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Rastatt (Rastatt, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Rastatt - Zentrales Fundarchiv
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 50-4229 (C 31), 50-4236 (C 32)
Objekt
- Erhaltung
- Vorder- und Rückseite eines Viergöttersteins, zu Gesims umgearbeitet
- Maße
- Breite: 047 Höhe: 088 Tiefe: erh 016
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figuren : Juno in Chiton, Mantel und Schleier, Rechte über balusterförmigem Altar, in der Linken Kästchen. Auf der linken Nebenseite des Steins Rest einer Minerva (Schild und Eule). Hercules mit Löwenfell über linkem Arm, auf der linken Hand Äpfel (?), die Rechte auf Keule gestützt.
Referenzen
- Literatur
- Wagner, Fundstätten und Funde im Großherzogtum Baden 2, 1911, 86, 37; Bauchhenß, Bonner Jahrbücher Beiheft 41, 1981, 150 Nr. 233
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8547
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-17 18:38:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.