8515 Relieffragment mit Krater

© Graz - Universalmuseum Joanneum, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Pilaster
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Verwahrort

- Verwahrort
- Graz (Steiermark, Österreich)
- Museum
- Graz - Universalmuseum Joanneum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 31
Objekt
- Erhaltung
- oben und unten abgebr.
- Maße
- Breite: 029 Höhe: erh 039 Tiefe: 022
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf der Vorderseite leicht eingetieftes Bildfeld, einfach gerahmt. Krater mit Volutenhenkel, aus dem Weinranke wächst. Rechte Nebenseite auf Anschluss gearbeitet, links grob geglättet.
- Kommentar
- nach Kremer zus.gehörig mit Nr. 1724, 1727, 8513
Referenzen
- Literatur
- Modrijan - Weber, Sch.v.St. 14, 55 Nr. 31; Kremer, Grabbauten Kat. II 196 d
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8515
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-08-30 18:04:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.