8512 Fragment eines Stiers von einer Dolichenusfigur


© Graz - Universalmuseum Joanneum, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
Fundort
- Fundort
- Steiermark (oder aus Slowenien ?) (Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Graz (Steiermark, Österreich)
- Museum
- Graz - Universalmuseum Joanneum
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- nur kopfloses Vorderteil eines Stieres mit Fuß des darauf stehenden Gottes erhalten
- Maße
- Breite: erh 026 Höhe: erh 035 Tiefe: erh 013
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur (Jupiter Dolichenus): auf einem eckigen glatten Sockel liegender Stier mit zu kurzen Vorderbeinen und breitem Gurt um den Leib. Auf dem Rücken linker Fuß einer menschlichen Figur. Rückseite flach, geglättet.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8512
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-04-06 18:52:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.