8490 Relieffragment mit Soldat

© Graz - Universalmuseum Joanneum, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort
- Fundort
- Steiermark (oder aus Slowenien ?) (Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Graz (Steiermark, Österreich)
- Museum
- Graz - Universalmuseum Joanneum
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- oben und unten abgebr., seitlich beschnitten ?
- Maße
- Breite: erh 066 Höhe: erh 048 Tiefe: 014
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Zwischen vorspringenden glatten Flächen eingetieftes schmales Bildfeld mit stehender Ganzfigur. Soldat in kurzer Tunica, Gürtel mit Ringschnalle (?), Mantel, rechter Arm erhoben. Waffen: an der linken Seite Langschwert (Spatha).
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Flavia Solva. Die Grabbaureliefs (zweiter Teil) 2024, Nr. 60
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8490
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-06-07 16:14:28 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.