849 Grabporträt einer Frau
1
2
3
4
5
6






1 2 5 6 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2023 Mai
3 4 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabmedaillon
Fundort

- Fundort
- Magdalensberg (?) (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Klagenfurt (Kärnten, Österreich)
- Museum
- Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum
- Verwahrumstände
- Schausammlung
- Inventarnummer
- 131
Objekt
- Erhaltung
- stark verwaschen, zerbrochen, oben abgebr.
- Maße
- Breite: 052 Höhe: erh 059 Tiefe: 017
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Rechteckige Platte mit Kranzrahmen, darin Büste einer einheimischen Frau mit Modiushaube.
Referenzen
- Literatur
- Garbsch 1965 Nr. 81/12; CSIR Virunum 124; Schober, Grabst. Nr. 288; Piccottini, Römersteinsammlung 1996 Nr. 95
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/849
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-06-05 13:51:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.