8456 Grabstele des Rusticus
1
2
3
4
3D-Ansicht




1 2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2008
3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
4 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2023 Juli
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Grafenberg (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- 1995 im Haus Nr. 97 (Bauparzelle 6/3) als Bodenbelag sekundär verwendet
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Grafendorf bei Hartberg (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- vor der Kirche aufgestellt
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., stark verwaschen
- Maße
- Breite: 080 Höhe: erh 090 Tiefe: 013
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Giebelfeld mit Adler. Darunter Zwischenfries mit Greifen (?). Schriftfeld von Halbsäulen gerahmt.
- Inschrift
- Rustico / Sec[u]ndi f(ilio) / an(norum) LX [e]t / Gaix[u]ni con(iugi) / [an(norum) ---]o f(ilius) / [f(aciendum) c(uravit)?]
- Errichter
- filius (?)
Referenzen
- Literatur
- Bernhard Hebert, FÖ 34, 1995, 716; Manfred Hainzmann, in: Corolla memoriae Walter Modrijan dedicata, Graz 1997, 31 ff. (Abb.); CSIR Flavia Solva (Grabstelen und Grabaltäre) 2016 Nr. 46; I. Weber-Hiden, RÖ 41, 2018, 141 Nr. 21; AE 1995, 01215
- Online Literatur
- EDCS-03300739; EDCS-27300245; HD050966; TM 215676; TM 402145
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8456
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-07-11 19:06:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.