8455 Fragmente einer Inschrift

© Augst - Römermuseum, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- (?)
Fundort

- Fundort
- Augst (Liestal [Bezirk], Basel-Landschaft, Schweiz)
- Fundumstände
- 1805 (?) Basilica/Curia (Region 1, Insula 13)
- Antiker Fundort / Provinz
- Augusta Rauricorum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Augst (Liestal [Bezirk], Basel-Landschaft, Schweiz)
- Museum
- Augst - Römermuseum
- Verwahrumstände
- Grossstein-Depot
- Inventarnummer
- 149.5279
Objekt
- Erhaltung
- zwei Fragmente mit linkem Rahmen
- Maße
- Breite: erh 017 Höhe: erh 012 Tiefe: 005,6
- Material
- Kalkstein (Solothurner Marmor)
- Inschrift
- ---] / [--- Va]/lentis [---] / GAM ex [ea pecunia] / quam [---] / [---
- Varianten
-
CIL:
]lentis[---] / [---]GAM E[---] / [---] quai[--- - Übersetzung
- ... des Valens ... von dem Geld, welches ...
- Kommentar
- Stifterinschrift ?
- Kommentar
-
Manuskript von Peter-A. Schwarz und Ludwig Berger (in Zusammenarbeit mit StudentInnen des Seminars für Ur- und Frühgeschichte der Univ. Basel) Publikation geplant für „Forschungen in Augst“
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 11547a; Ewald (1974), 147; Burckhardt-Biedermann, Akten, H5a, 188; Martin 1975, 354; Tituli Helvetici 2022, 408 Nr. 604
- Online Literatur
- EDCS-12300050; HD082175
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8455
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Beat Rütti
Römerstadt Augusta Raurica
- Letzte Änderung
- 2024-02-05 15:13:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.