8390 Gebälkfragmente von einer Basilika




© Nyon - Musée Romain, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Denkmal-Typ
- Forum
Fundort

- Fundort
- Nyon (Vaud (Waadt), Schweiz)
- Fundumstände
- in den 70erjahren
- Antiker Fundort / Provinz
- Colonia Iulia Equestris (Noviodunum), Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Nyon (Vaud (Waadt), Schweiz)
- Museum
- Nyon - Musée Romain
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 10008, 10017, 10026, 2367, 2374
Objekt
- Erhaltung
- 8 Fragmente ausgestellt
- Maße
- Höhe: erh 045
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Gebälk vom 2. Stock der Außenfassade der 2. Forumsbasilika : Fries mit Akanthusranke, darunter Blattkyma und tordierter Rundstab. Gesims mit Blattkyma, Zahnschnitt, Blattkonsolen zwischen Feldern mit Schilden, Blattkyma, Eierstab, Blattfries.
- Kommentar
- vom selben Bau Nr. 8358, 8359, 8529, 8530, 8532
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
Referenzen
- Literatur
- Nyon ( un site, un musée (2003), 41
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8390
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-17 16:07:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.