8387 Grabinschrift des Tiberius Claudius Raeticianus

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sterzing (Vipiteno) (Bolzano [Provincia], Trentino - Alto Adige (Südtirol), Italia)
- Fundumstände
- 1497 beim Bau der Pfarrkirche
- Antiker Fundort / Provinz
- Vipiteno, Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sterzing (Vipiteno) (Bolzano [Provincia], Trentino - Alto Adige (Südtirol), Italia)
- Verwahrumstände
- in der Pfarrkirche an der Nordwand
Objekt
- Erhaltung
- nur Vorderseite sichtbar, Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: 054 Höhe: 081 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- V(iva) f(ecit) / Postumia / Victorina / sibi et / Ti(berio) Claudio Rae/ticiano gene/ro piissimo
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 05084 (p 1081); Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae 62; Außerhofer, Der Schlern 50, 1976, 459 Nr. 12; Haider in: Geschichte des Landes Tirol 1, 1990, 176
- Online Literatur
- EDCS-05100236
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8387
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-04 17:49:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.