8357 Fragment eines Girlandenreliefs
1
2


1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2005
2 © Ubi Erat Lupa (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Forum
Fundort

- Fundort
- Nyon (Vaud (Waadt), Schweiz)
- Antiker Fundort / Provinz
- Colonia Iulia Equestris (Noviodunum), Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Nyon (Vaud (Waadt), Schweiz)
- Verwahrumstände
- Place du Marché, im Pfeiler einer Arkade vermauert
Objekt
- Erhaltung
- verwittert, seitlich abgebr., unterer Rahmen abgearbeitet
- Maße
- Höhe: erh 115
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- An Bukranien aufgehängte Blütengirlande mit Tänien, oben von Blattkyma gerahmt.
- Kommentar
- Teil eines großen Altars ?
Datierung
- Jahr
- 30 n. Chr. - 70 n. Chr.
- Begründung
- 2. Bauphase des Forums
Referenzen
- Literatur
- Bossert, La pierre en images, Nyon 2000. 23 f. Abb. 30
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8357
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-03 18:05:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.