825 Sarkophagfragment

© Pécs - Janus Pannonius Múzeum
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Pécs (Baranya, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Dom, unter alten Altären
- Antiker Fundort / Provinz
- Sopianae, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Pécs (Baranya, Magyarország - Ungarn)
- Verwahrumstände
- früher Cella Trichora, Ende 2006 unzugänglich in Grabkammer II
Objekt
- Erhaltung
- Fragment der Frontseite mit ob. Rand, Relief abgeschlagen
- Maße
- Breite: erh 040 Höhe: erh 061 Tiefe: 013
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Gerahmtes Schriftfeld zwischen Bogennischen, obere Rahmenleiste mit Volutenenden. In der linken Nische Büste einer Frau.
- Inschrift
- Flav[---] / morib[us? ---] / subit[---] / laur[---] / OC[---] / TI[---] / N[---]
- Varianten
- Flav[ius? ---]/morie[---] / subit[---] / Laur[---] / QO[---] / TI[---] / N[---
Datierung
- Jahr
- 250 n. Chr. - 300 n. Chr.
- Begründung
- Buchstabenform (besonders "L"); Tracht
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10291; AE 1974, 00528; RIU 0986; CSIR Sopianae 99
- Online Literatur
- HD011412; EDCS-29000540; TM 194116
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/825
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-02-09 17:58:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.