8172 Grabaltar mit Grabgedicht


© Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Tác (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- aus der westlichen Stadtmauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Gorsium, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Tác (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Tác - Gorsium Szabadtéri Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 99.5.2
Objekt
- Erhaltung
- unten u. hinten abgebr., Bekrönung fehlt
- Maße
- Breite: 090 Höhe: erh 055 Tiefe: erh 035
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Breite Rahmenleiste mit Palmettenranke um das Schriftfeld. Auf der rechten Nebenseite Rahmen und Reliefrest.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / tu qui festinas pe/dibus consiste vi/ator et le<g=C>e quam / [---]sit[---] / [ ---
- Kommentar
- Versinschrift
Referenzen
- Literatur
- RIU 6 Nr. 1554 a; CLEPann 00044; Ertel, Alba Regia XXVIII 1999, 29 Nr. 91; G. Alföldy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses IV, 2020 Nr. 1965
- Online Literatur
- HD032224; EDCS-17800400; TM 194657
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8172
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-09-09 17:10:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.