8155 Grabinschrift des Publius Aelius Verus

© RIU 6, 1413
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Várpalota (Veszprem [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1959-64 bei Restaurierung der Burg aufgedeckt
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Várpalota (Veszprem [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Verwahrumstände
- Lapidarium der Burg
Objekt
- Erhaltung
- Kanten und Rahmen rundum abgeschlagen
- Maße
- Breite: erh 024 Höhe: erh 066 Tiefe: 024
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- [P(ublio) A]el(io) Vero / vixit an(nos) II / men(ses) II dies III / P(ublius) Ael(ius) Primus et / Ael(ia) Vera pare(ntes) / fec(erunt)
- Errichter
- parentes
Datierung
- Jahr
- 117 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- RIU 6 Nr. 1413; Alföldy, Specimina Nova 18, 2004, 35; G. Alföldy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses IV, 2020 Nr. 1848
- Online Literatur
- HD031975; EDCS-17600073; TM 196163
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8155
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-09-07 17:50:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.