8152 Fragment eines Grabaltars

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Pusztavám (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- zwischen Pusztavám und Bokod
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Eger (Heves, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Eger - Dobó István Múzeum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 71.3.4
Objekt
- Erhaltung
- 2 anpassende Fragmente, unten und seitlich abgebr.
- Maße
- Breite: erh 075 Höhe: erh 031 Tiefe: 051
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- M(arcus) Aurelius Do[---] / veter(anus) ex benef(iciario) co(n)[s(ularis) an(norum) -- patri?] / sanctissim(o) Mo[--- p(osuit)?]
- Funktion
- veteranus ex beneficiario consularis
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1972, 00440; Tóth, Alba Regia 13, 1972, 266; RIU 6 Nr. 1408; Alföldy, Specimina Nova 18, 2004, 20 Nr. 20; G. Alföldy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses IV, 2020 Nr. 1724
- Online Literatur
- HD009664; EDCS-09700293; TM 194072
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8152
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-09-05 18:16:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.