8151 Weihung für Jupiter, Juno und Minerva




© Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Baracska (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- aus den Ruinen der Kirche von Szentivan, seit dem Mittelalter bekannt
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Székesfehérvár (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum
- Verwahrumstände
- im Innenhof
- Inventarnummer
- 59.180.1
Objekt
- Erhaltung
- 0ben und unten abgebr., linke Kante verbr., stark verwittert, im Inschriftfeld mittelalterl. Doppelkreuz
- Maße
- Breite: 085 Höhe: erh 120 Tiefe: 054
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf den Nebenseiten Minerva und Juno, auf der Rückseite Jupiter. Inschrift mit Perlstab gerahmt.
- Inschrift
- [I(ovi)] O(ptimo) M(aximo) / [Iun]o[ni Re]g(inae) / [Mi]n[ervae] / [---]V[---] / Valer[ianu]s / l[eg(atus)? leg(ionis) II] ad(iutricis) / [-----]t / [---]ae / [------] /[-]A[--]A[---]VS / [?
- Varianten
-
RIU:
I(ovi) O(ptimo) M(aximo) / [Iun]o[ni] R[e]g(inae) / [et] Mi[nervae] / [A]ur[eliu]s / Valer[ianu]s / l[eg(atus?) leg(ionis) II] Ad(iutricis) / [---]t / [---]ae / [-----] / Pann[---]us / [--- - Funktion
- legatus (?) legionis
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 213 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- RIU 6 Nr. 1383; AE 2000, 01212; AE 2004, 01160; Alföldy, Specimina Nova 18, 2004, 12-14 Nr. 12; G. Alföldy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses IV, 2020 Nr. 1833
- Online Literatur
- HD031915; EDCS-17600048; TM 194571
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8151
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-09-07 17:32:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.