8135 Mithras-Relief
- Objekt-Typ
 - Votivrelief
 
Fundort
				- Fundort
 - Augst (?) (Liestal [Bezirk], Basel-Landschaft, Schweiz)
 - Fundumstände
 - vor 1824, angeblich aus Augst
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Augusta Rauricorum, Germania Superior
 
Verwahrort
				- Verwahrort
 - Basel (Basel-Stadt [Kanton], Schweiz)
 - Museum
 - Basel - Historisches Museum
 - Verwahrumstände
 - Depot
 - Inventarnummer
 - 1906.798
 
Objekt
- Erhaltung
 - oben abgebr., stark bestoßen
 - Maße
 - Breite: 010,6 Höhe: erh 006,6 Tiefe: 004,4
 - Material
 - Kalkstein
 - Ikonographie
 - Mythos (Mithras) : Stiertötung (Tauroktonie) zwischen Cautes und Cautopates. Darunter schmaler Streifen mit Gefäß zwischen Schlange und Löwe, flankiert von Büsten von Windgöttern mit geflügelten Köpfen.
 
Referenzen
- Literatur
 - Bossert-Radtke, CSIR Schweiz III Nr. 76
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8135
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Beat Rütti
Römerstadt Augusta Raurica
 - Letzte Änderung
 - 2024-10-20 12:54:47 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
