8102 Weihung für Mater Magna


© Tata - Kuny Domokos Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2015 Okt
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Szöny (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- sekundär im Gräberfeld westl. der Zivilstadt
- Antiker Fundort / Provinz
- Brigetio, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Tata (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Tata - Kuny Domokos Megyei Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Tata - Kuny Domokos Megyei Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., stark bestoßen
- Maße
- Breite: 046 Höhe: erh 036 Tiefe: 010
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Matre(!) Magn(a)e / Aug(ustae) / Renn(ius) Candidus / vet(eranus) leg(ionis) I ad(iutricis) et Aur/elia Marcell[i]na / pro salute sua et / <f=E>[il]iorum ex v[oto] / [res]tituerunt / [v(otum)] s(olverunt) l(ibentes) m(erito) / [---]A[---]
- Funktion
- veteranus legionis
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Barkóczi, Brigetio 1944 Taf. XLVII 4; AE 1947, 00033; RIU 2 Nr. 441
- Online Literatur
- HD019358; EDCS-09900180; TM 195872
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8102
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-12 18:40:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.