8089 Weihung für Apollo und Hygia

© Esztergom - Balassa Bálint Múzeum (Foto aus EDCS)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Esztergom (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- beim Bau der Basilika auf dem Burgberg
- Antiker Fundort / Provinz
- Solva, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Esztergom (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Esztergom - Balassa Bálint Múzeum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 67.16.1
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Esztergom - Burgmuseum und Balassa Bálint Museum
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., oben und unten Rahmenreste
- Maße
- Breite: erh 048 Höhe: erh 042,5 Tiefe: 018
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [Apollini et H]ygiae san[ctis]/[simis] Q(uintus) Ulpius [Felix] / [Aug(ustalis) mun(icipii) B]re<g=C>(etionis) temp[lum] / [impensis s]uis fecit [Imp(eratoribus)] / [Aur(elio) Anto]nino Aug(usto) II [[et Sept(imio) [Geta co(n)s(ulibus)]]]
- Funktion
- augustalis municipii
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 205 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03649; RIU 3 Nr. 773; Fontes Pannoniae Antiquae in aetate Severorum 2007, 79 Nr.34
- Online Literatur
- HD038313; EDCS-26600569; TM 196576
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8089
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-13 12:59:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.