8083 Ehreninschrift für Kaiser Caracalla
1
2
3



1 © Szekszárd - Wosinsky Mór Múzeum, Foto: Ortolf Harl 1998
2 3 © Szekszárd - Wosinsky Mór Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2016 Sept
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Dunaszekcsö (Baranya, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- auf der Insel Mohacs, sekundär in die spätröm. Festung verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Lugio, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Szekszárd (Tolna [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Szekszárd - Wosinsky Mór Megyei Múzeum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 933.10
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Szekszard - Wosinsky Mór Múzeum (früher Balogh Ádám Múzeum)
Objekt
- Erhaltung
- unten horizontaler Bruch, rechte obere Ecke abgebr.
- Maße
- Breite: 064 Höhe: 134 Tiefe: 038
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Imp(eratori) Ca[es(ari) ] / M(arco) Aure[l(io) ] / Antoni/no Aug(usto) / Imp(eratoris) Seve/ri Aug(usti) / nostri / filio / coh(ors) I Nor(icorum) / Antoniniana / eq(uitata)
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 198 n. Chr. - 211 n. Chr.
- Begründung
- nach Lörincz
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10279; RIU 4 Nr. 1042; Lörincz 2001 Nr. 400
- Online Literatur
- HD037635; EDCS-28100222
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8083
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-16 20:11:12 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.