8080 Altar für Terrae Mater


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Császár (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1901 in spätröm. Grab
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- 20.1902.18
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Maße
- Breite: 056 Höhe: 116 Tiefe: 046
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Bekrönung mit Volutenpolster (pulvini) mit Rosetten, dazwischen Giebel.
- Inschrift
- Terrae / Matri Gene/trici C(aius) Cassius / Karinus dec(urio) mun(icipii) / Mog(entianae) IIII vir fl(a)m(en) / pro se suisq(ue) omni/bus v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
- Funktion
- decurio municipii, quattuorvir, flamen
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 15188 / 1; Barkóczi, Brigetio 1944 Taf. XXXII 1; RIU 3 Nr. 657; Nágy M., Lapidárium 2007, 137 Nr. 148
- Online Literatur
- HD037713; EDCS-30301326
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8080
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-16 20:11:12 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.