8076 Altar für Silvanus


© Pécs - Janus Pannonius Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Pécs (Baranya, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1911, Rakoczi utca 38
- Antiker Fundort / Provinz
- Sopianae, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Pécs (Baranya, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Pécs - Janus Pannonius Múzeum
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- 1224
Objekt
- Erhaltung
- oben abgeschlagen
- Maße
- Breite: 046 Höhe: erh 134 Tiefe: 040
- Material
- Tuffstein
- Ikonographie
- Auf den Nebenseiten gerahmte Bildfelder, links Silvanus mit Winzermesser und Weintraube, neben ihm sitzender Vogel, rechts Silvana mit Zweig und Frucht.
- Inschrift
- Silvano / Iulius / Rufus/ v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito) / Laelian(o) et / Pastore co(n)s(ulibus)
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 163 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- AE 1914, 00008; RIU 4 Nr. 974; CSIR Sopianae 5; L. Perinic, The Nature and Origin of the Cult of Silvanus in Dalmatia and Pannonia 2016, 120 nr. 31
- Online Literatur
- HD027853; EDCS-09900469; TM 194474
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8076
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-06-25 19:14:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.