807 Porträtreliefs von einem Grabmal




© Pécs - Janus Pannonius Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Mohacs (Baranya, Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Altinum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Pécs (Baranya, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Pécs - Janus Pannonius Múzeum
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- 70.14.1
Objekt
- Erhaltung
- oben, rechts u.unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 086 Höhe: erh 047 Tiefe: 018
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Zwischen zwei Bogennischen Medaillon mit Brustbild eines Jünglings: bartlos, Locken, Ärmeltunica, Halstuch, in der Rechten Apfel. Über dem Medaillon zwei Delphine, unten zwei Rosetten. In der linken Nische Ganzfigur (?) eines bartlosen Mannes, kurzes Haar, Sagum mit Fransen, Scheibenfibel, in der Linken Rolle (volumen).
Referenzen
- Literatur
- CSIR Sopianae 76
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/807
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-01 14:28:53 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.