8024 Fragment eines Nutrices-Reliefs


© Graz - Universalmuseum Joanneum, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Spodnja Hajdina (Ptuj, Slovenija)
- Fundumstände
- 1895 bei Grabungen im Heiligtum der Nutrices
- Antiker Fundort / Provinz
- Poetovio, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Graz (Steiermark, Österreich)
- Museum
- Graz - Universalmuseum Joanneum
- Verwahrumstände
- Schloss Eggenberg
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Graz - Schloss Eggenberg
Objekt
- Erhaltung
- 3 Fragmente
- Maße
- Breite: erh 027 Höhe: 042 Tiefe: 004
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Am linken Reliefrand stehende, nach rechts gewandte Frau mit Korb auf dem Kopf, den sie mit der Rechten hält. In der Linken Gefäß.
- Inschrift
- [Nu]tricibus Aug(ustis) [sac(rum)] / [pro sal(ute) Be]nignes(!) Vita[lis?]
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14056; AE 1896, 0056; Hoffiller - Saria Nr. 334; Weber, Inschr. Nr. 414; Sasel Kos, Pre-Roman Divinities 1999, 158 Nr. 4
- Online Literatur
- HD023174; EDCS-29900133
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8024
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-16 19:51:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.