8017 Block eines Waffenfrieses


© Augst - Römermuseum, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Fries
Fundort

- Fundort
- Kaiseraugst (Rheinfelden [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Fundumstände
- 1932 beim Südtor der Kastellmauer (Spolie)
- Antiker Fundort / Provinz
- Castrum Rauracense, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Augst (Liestal [Bezirk], Basel-Landschaft, Schweiz)
- Museum
- Augst - Römermuseum
- Verwahrumstände
- Grossstein-Depot
- Inventarnummer
- 1933.135
Objekt
- Erhaltung
- unten und seitlich abgebr.
- Maße
- Breite: erh 058,5 Höhe: erh 063,5 Tiefe: 081
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Waffen : Rundschild mit vorgewölbtem ringförmigem Schildbuckel mit Spiralfries, im vertieften Zentrum Rosette, am Rand umlaufender Spiralfries. Links hinter dem Rundschild Reste von zwei weiteren Schilden, unten Pfeilbündel, über dem Rundschild Schäfte von fünf Lanzen.
- Kommentar
- zusammengehörig mit Nr. 8008
Referenzen
- Literatur
- Bossert-Radtke, CSIR Schweiz III Nr. 41 b
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/8017
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Beat Rütti
Römerstadt Augusta Raurica
- Letzte Änderung
- 2020-05-16 19:44:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.