7946 Kleiner Reliefpfeiler








© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altar / Basis
Fundort

- Fundort
- Mödling (?) (Mödling [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- vor 1945
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mödling (Mödling [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- Privatbesitz
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert
- Maße
- Breite: 010 Höhe: 022,5 Tiefe: 008,2
- Material
- Tuffstein
- Ikonographie
- Primitiv ausgeführte Reliefs in verschieden hohen Bogennischen. Seite A: frontal stehende Frau in halblangem Gewand, Hände hielten etwas vor der Brust (?). Seite B; frontal stehender Mann mit Waffen: Helm (?), Panzer (?), in der Rechten Lanze. Seite C: frontal stehende weibliche nackte Figur, in der erhobenen Rechten Kranz, in der Linken Stab. Seite D: frontal stehende männliche Figur in kurzem Gewand.
Referenzen
- Literatur
- Petrovitsch, Fundort Wien 2, 1999, 28
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7946
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-03 18:02:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.