Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA
Suchergebnis 7766 von 35193

7934 Apollo- Relief

Objekt-Typ
Votivrelief

Fundort

Fundort
Bad Niedernau (Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland)
Fundumstände
1836 am Eingang zu den sog. sieben Tälern, beim Graben nach einer Mineralquelle, die sich auch vorfand, in einer Tiefe von 6-18 [Fuß?] mit einer Menge römischer Münzen u. a. Anticaglien gefunden
Antiker Fundort / Provinz
Germania Superior

Verwahrort

Verwahrort
Stuttgart (Baden-Württemberg, Deutschland)
Museum
Stuttgart - Landesmuseum Württemberg
Verwahrumstände

Objekt

Erhaltung
bestoßen
Maße
Breite: 024 Höhe: 042
Material
Sandstein (Stubensandstein)
Ikonographie
Mythische Figur : Apollo, linker Arm auf Kithara gestützt.

Referenzen

Literatur
Haug-Sixt² 276f. Nr. 162; Haug, Germania 3, 1919; Espérandieu, Recueil général des bas-reliefs, statues et bustes de la Germanie romaine 1931 Nr. 638; vgl. Fundber. Schwaben N. F. 16, 1962, 253f.
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7934
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Nina Willburger

aktuelle Adresse: Astrid.Fendt@Landesmuseum-Stuttgart.de.

Landesmuseum Württemberg Stuttgart

Letzte Änderung
2025-04-14 16:23:49 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.