< vorheriges
nächstes >
Suchergebnis
7751 von 35193
7919 Sitzende Gottheit

© Stuttgart - Landesmuseum Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
- Denkmal-Typ
- Jupiter-Säule
Fundort

- Fundort
- Walheim (Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- Aus dem südwestlichen Keller eines Hauses des Lagerdorfes, Ausgrabungen 1984.
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Stuttgart (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Stuttgart - Landesmuseum Württemberg
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- R 80 Wa1834
Objekt
- Maße
- Breite: 015,5 Höhe: erh 024 Tiefe: 015
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- mythische Figur : Gott (Jupiter ?), Mantel um den Unterkörper gelegt, auf Felsensitz ?
Referenzen
- Literatur
- Planck, Fundber. B-W 10, 1984, 135; D. Planck, Zur Topographie des römischen Walheim. Ludwigsburger Geschichtsblätter 40, 1987, 29 Abb. 18; D. Planck, Das römische Walheim. Ausgrabungen 1980-1988. Arch. Inf. a. Bad.-Württ. 18, 1991, 32; P. Noelke, Kölner Jahrbuch 57, 2024, 365
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7919
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Nina Willburger
aktuelle Adresse: Astrid.Fendt@Landesmuseum-Stuttgart.de.
Landesmuseum Württemberg Stuttgart
- Letzte Änderung
- 2025-04-14 16:20:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.