790 Porträtstele der ..vassa
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
- Fundort
- Niederösterreich (Fundbezirk nicht sicher, vielleicht Baden) (Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort
- Verwahrumstände
- verschollen
Objekt
- Material
- Stein
- Ikonographie
- In Rechtecknische zwei Brustbilder (Ehepaar). Einheimische Frau mit Pelzhut und Halsring.
- Inschrift
- ---]vassa Saccavi fi/[l]ia an(norum) C h(ic) s(ita) e(st) / [---]iessillo Vindoroici / [---] f(ilio) ann(orum) XXXXV h(ic) s(itus) e(st) / [---]ippo parentibus posu(it)
- Errichter
- filius
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 120 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04604; Kubitschek 1912, 136; Garbsch 1965 Nr. 115, 1
- Online Literatur
- EDCS-28900058; HD074658
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/790
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-02-03 19:10:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.