< vorheriges
nächstes >
Suchergebnis
7551 von 35193
7702 Block mit Reliefs auf drei Seiten



© Stuttgart - Landesmuseum Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Pfeiler
Fundort

- Fundort
- Rottenburg (Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Sumelocenna, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Stuttgart (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Stuttgart - Landesmuseum Württemberg
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- RL 213
Objekt
- Maße
- Breite: 046 Höhe: 100 Tiefe: 036
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Auf der Vorderseite Tänzerin (Mänade ?) auf Kandelaber, auf der linken Seite nackte männliche Figur in Schrittstellung nach links, Fuß auf Felsblock gesetzt, auf der rechten Seite nach rechts gewandte zurückgelehnte sitzende Frau (Mythos ?).
Referenzen
- Literatur
- Haug-Sixt² 256 Nr. 143
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7702
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Nina Willburger
aktuelle Adresse: Astrid.Fendt@Landesmuseum-Stuttgart.de.
Landesmuseum Württemberg Stuttgart
- Letzte Änderung
- 2021-01-21 09:26:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.