< vorheriges
nächstes >
Suchergebnis
7534 von 35193
7685 Viergötterstein

© Stuttgart - Landesmuseum Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Säulenbasis
- Denkmal-Typ
- Jupiter-Säule
Fundort

- Fundort
- Pleidelsheim (Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Stuttgart (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Stuttgart - Landesmuseum Württemberg
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- RL 244
Objekt
- Erhaltung
- Vorderteil abgebr., Relief z.T. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 055 Höhe: erh 113 Tiefe: erh 028
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figuren: Ganz erhalten ist nur die Rückseite : Hercules mit Keule. Auf der linken Nebenseite Minerva, auf der rechten Mercur.
- Kommentar
- zusammengehörig mit Nr. 7686
Referenzen
- Literatur
- Haug-Sixt² 464 Nr. 325; Bauchhenß, Bonner Jahrbücher Beiheft 41, 1981, 207 Nr. 432
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7685
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Nina Willburger
aktuelle Adresse: Astrid.Fendt@Landesmuseum-Stuttgart.de.
Landesmuseum Württemberg Stuttgart
- Letzte Änderung
- 2021-01-19 20:43:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.