7664 Weihung von Auxiliartruppen


1 © Stuttgart - Landesmuseum Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2004
2 © Stuttgart - Landesmuseum Württemberg, Foto: Kresimir Matijevic 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Stifterinschrift
Fundort

- Fundort
- Öhringen (Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Vicus Aurelianus, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Stuttgart (Kopie im Museum in Öhringen) (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Stuttgart - Landesmuseum Württemberg
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- RL 180
Objekt
- Erhaltung
- 5 Fragmente, oben und rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 045 Höhe: erh 044 Tiefe: 016
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- ---] / [libero]r(um)que [et] / [tot(ius) d(omus) d(ivinae)] eiu[s ---] / [Ne]mesi P(ublio) Cor(nelio) A[nulli]/[n]o leg(ato) Aug(usti) pr(o) [pr(aetore)] / coh(ors) I Helve(tiorum) et Britt(ones) / Aure(lianenses) sub cur(a) C(ai) V[al(eri)] / Titi |(centurionis) leg(ionis) ex corn(iculario) [co(n)s(ularis)?]
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 175 n. Chr. - 177 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06542 (4, p 100); Haug-Sixt² 615 Nr. 432; W. Eck, Die Statthalter der römischen Provinzen vom 1.-3. Jahrhundert 1985, 71 Nr. 36; Der Soldat und die Götter, Schriften des Limesmuseums Aalen 56, 2004, 39
- Online Literatur
- HD012530; EDCS-11000569
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7664
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Nina Willburger
aktuelle Adresse: Astrid.Fendt@Landesmuseum-Stuttgart.de.
Landesmuseum Württemberg Stuttgart
- Epigraphik
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-15 19:22:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.