7655 Minerva



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2021 Okt.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kopf
- Denkmal-Typ
- Statue / Statuette
Fundort

- Fundort
- Öhringen (Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 1959 auf dem Areal des Kastells
- Antiker Fundort / Provinz
- Vicus Aurelianus, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Öhringen (Abguss im Württemberg. LM Stuttgart, RL 66) (Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Öhringen - Weygang-Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- unter dem Kinn abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 020
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- mythische Figur (Minerva) : weiblicher Kopf mit Helm
Referenzen
- Literatur
- Fundber.Schwaben NF 16, 1962, 261 Nr. 14; Vicus Aurelianus. Archäolog. Informationene aus Baden-Württemberg 74, 2016, 110 f.
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7655
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Nina Willburger
Württembergisches Landesmuseum Stuttgart
- Letzte Änderung
- 2022-04-29 20:48:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.