7593 Relieffragmente mit Männerfiguren




© Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2017 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Nymphaeum
Fundort

- Fundort
- Güglingen - Frauenzimmern (Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 1991/92 Güglingen-Frauenzimmern, Villa Rustica. In der Verfüllung eines Wasserbeckens
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Güglingen (Leihgabe: Archäologisches LM Baden-Württemberg) (Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Güglingen - Römermuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- mehrere nicht anpassende Fragmente
- Maße
- Höhe: erh 040 (Torso)
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- nackter Torso eines Mannes mit Ansatz des rechten Arms. Die Relieffragmente daneben aus dem Fundkontext, aber vermultlich nicht unmittelbar zugehörig.
Referenzen
- Literatur
- Ronke, Hellas im Zabergäu. Zur römischen Villa von Güglingen-Frauenzimmern und ihrer Skulpturenausstattung. Museo 9 (Heilbronn 1994) 59 Abb. 142; E. de Gennaro, Odyssee im Zabergäu 2014, 39
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7593
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Nina Willburger
Württembergisches Landesmuseum Stuttgart
- Letzte Änderung
- 2022-11-22 12:46:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.