Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA
Suchergebnis 7431 von 35187

7577 Relief mit Apollo und Nymphe

Objekt-Typ
Votivrelief

Fundort

Fundort
Rottenburg (Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland)
Fundumstände
"1927 fand man hinter Haus Neckarhalde 23 ein Relief mit Apollo und Nymphe." (Paret)
Antiker Fundort / Provinz
Sumelocenna, Germania Superior

Verwahrort

Verwahrort
Stuttgart (Baden-Württemberg, Deutschland)
Museum
Stuttgart - Landesmuseum Württemberg
Verwahrumstände
Depot

Objekt

Maße
Breite: 068 Höhe: 057 Tiefe: 025
Material
Sandstein (Stubensandstein)
Ikonographie
mythische Figuren (Apollo, Nymphe)

Referenzen

Literatur
P. Goessler, Germania 15, 1931, 163ff.; O. Paret, Fundber. Schwaben N. F. 7, 1930-32, 56 Nr. 5 Taf. 13, 2
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7577
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Nina Willburger

aktuelle Adresse: Astrid.Fendt@Landesmuseum-Stuttgart.de.

Landesmuseum Württemberg Stuttgart

Letzte Änderung
2025-04-14 13:00:28 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.