Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA
Suchergebnis 7373 von 35193

7513 Keilstein mit Gesichtsrelief (Maske ?)

© Stuttgart - Landesmuseum Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2004

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Relief
Denkmal-Typ
Pfeilergrabmal

Fundort

Fundort
Kirchentellinsfurt (Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland)
Fundumstände
1859 entdeckt
Antiker Fundort / Provinz
Germania Superior

Verwahrort

Verwahrort
Stuttgart (Baden-Württemberg, Deutschland)
Museum
Stuttgart - Landesmuseum Württemberg
Verwahrumstände
Depot
Inventarnummer
RL 340

Objekt

Maße
Höhe: 035
Material
Sandstein
Ikonographie
Fratzenhaftes Gesicht, über der Stirn zwei Zacken (Hörner ?).
Kommentar
(zugehörig : Nr. 7383, 7384, 75019 - 7511, 7514 - 7538)

Referenzen

Literatur
Paret, Das große Grabdenkmal von Kirchentellinsfurt, Fundber. Schwaben NF 9, 1935-1938, 87 und Taf. 26.4
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7513
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Nina Willburger

aktuelle Adresse: Astrid.Fendt@Landesmuseum-Stuttgart.de.

Landesmuseum Württemberg Stuttgart

Letzte Änderung
2021-03-28 10:52:43 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.