7502 Grabstele des Caius Aeficius Maximus


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2014
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Gradsko (Vardarski, Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Fundumstände
- vor 1970 bei Sirkovo ?
- Antiker Fundort / Provinz
- Stobi, Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Gradsko (Vardarski, Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Verwahrumstände
- auf dem Grabungsgelände von Stobi
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr., abgerieben
- Maße
- Breite: 075 Höhe: erh 123 Tiefe: 017
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Giebel mit Rundschild und Seitenakroteren. Im Bildfeld profilierter Bogen auf kannelierten Pilastern, unter dem Bogen stehende Ganzfigur eines Mannes (Soldat) im Sagum. in der Rechten Speer. Neben dem Bogen Rosetten.
- Inschrift
- C(aio) Aeficio Maximo / L(uci) f(ilio) Aem(ilia) Stobis / mil(iti) leg(ionis) VII C(laudiae) p(iae) f(idelis) vixit / [a]n(nos) XXV meruit an(nos) V / [pos]uit Titia mater / [et] sibi viva
- Funktion
- miles legionis
- Errichter
- mater (et sibi)
Datierung
- Jahr
- 42 n. Chr. - 120 n. Chr.
- Begründung
- Legionsbeinamen pia fidelis
Referenzen
- Literatur
- AE 1983, 00883; K. Strobel, Zeitschr. f. Papyrologie u. Epigraphik 75, 1988, 232;S. Babamova, Inscriptiones Stoborum. Studies in the Antiquities of Stobi I 2012, 55 Nr. 57
- Online Literatur
- HD000976; EDCS-08500599
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7502
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-15 18:59:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.