7495 Relieffragment mit Attis (?)


© Stuttgart - Württembergisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort

- Fundort
- Heilbronn-Böckingen (Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- Beim Kastellbad, Flur "Grasiger Weg" (R 14500, H 45290); FK NO 6110, zwischen Karl.Marx-Str. und Klastellstr., ca. 80 m S des Kastells. Von K. Nagel 1926 unter Lesesteinen gefunden.
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Stuttgart (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Stuttgart - Württembergisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- RL 128
Objekt
- Erhaltung
- unten und links abgebr., Kopf und Hände abgeschlagen
- Maße
- Höhe: erh 039
- Material
- Sandstein (Schilfsandstein)
- Ikonographie
- Mythische Figur (Attis ?) : stehende männliche Figur in kurzem Chiton mit Überschlag und auf der rechten Schulter befestigtem Mantel. Phrygische Mütze ?
Referenzen
- Literatur
- Fundber. Schwaben NF 3, 1924-26, 72.2; Koch, Römerzeit 42f. Abb. 2; Hüssen, Heilbronn 158, FO-Nr. 31B1; Fd.-Nr. 1; Abb. 69
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7495
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
- Katalogtext
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Nina Willburger
Württembergisches Landesmuseum Stuttgart
- Letzte Änderung
- 2021-01-21 10:53:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.