7469 Viergötterstein


© Mühlacker - Stadtmuseum (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2017 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Säulenbasis
- Denkmal-Typ
- Jupiter-Säule
Fundort

- Fundort
- Mühlacker (Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- Bis 1898 ziemlich hoch über dem Boden in der Südostecke der Peterskirche eingemauert; mit H.-S. Nr. 315 für das Lapidarium erkauft (nach Haug-Sixt).
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Stuttgart (Kopien des Mercur- und Minerva-Reliefs im Museum Mühlacker) (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Stuttgart - Württembergisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Depot ?
- Inventarnummer
- RL 212
Objekt
- Erhaltung
- verwittert
- Maße
- Breite: 045 Höhe: 088 Tiefe: 041
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figuren in Bogennischen: Juno an Altar opfernd, über der rechten Schulter Pfau. Mercur mit Flügelkappe und Geldbeutel. Hercules mit Keule und Äpfel der Hesperiden. Minerva mit Helm, Lanze und Schild.
Referenzen
- Literatur
- Haug-Sixt² 443 Nr. 314; Bauchhenß, Bonner Jahrbücher Beiheft 41, 1981, 119 Nr. 125
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7469
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Nina Willburger
Württembergisches Landesmuseum Stuttgart
- Letzte Änderung
- 2024-04-19 19:06:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.