7426 Schlafender Jüngling

© Stuttgart - Württembergisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Stuttgart-Bad Cannstatt (Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- Gräberfeld bei der Höferschen Ziegelei
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Stuttgart (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Stuttgart - Württembergisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- RL 417
Objekt
- Erhaltung
- unten ergänzt
- Maße
- Breite: 024 Höhe: 055
- Material
- Sandstein (Schilfsandstein)
- Ikonographie
- Ein Jüngling (Trauergenius ?) unbekleidet, mit trauerndem Gesichtsausdruck ist sitzend dargestellt. Er stellt das linke Bein auf einen Schemel und legt die rechte Hand auf das linke Knie; darauf ruht der linke Ellenbogen. Mit der linken Hand stützt er den seitlich geneigten Kopf. Wahrscheinlich war die Figur die Bekrönung eines Grabmals (nach Filtzinger, Hic saxa...).
- Kommentar
- Zusammengehörig mit Nr. 7816 und 7817 ?
Referenzen
- Literatur
- Haug-Sixt² 397 Nr. 281; Espérandieu, Recueil général des bas-reliefs, statues et bustes de la Germanie romaine 1931, 364 Nr. 571; Filtzinger, Hic saxa...173 Nr. AS21; Meyr, Cannstatt 83 C15
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7426
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Nina Willburger
Württembergisches Landesmuseum Stuttgart
- Letzte Änderung
- 2021-10-15 10:35:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.