7367 Reitender Jupiter und Gigant



© Stuttgart - Landesmuseum Württemberg, Foto: Kresimir Matijevic 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
- Denkmal-Typ
- Jupiter-Säule
Fundort

- Fundort
- Hausen an der Zaber (Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Stuttgart (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Stuttgart - Landesmuseum Württemberg
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- RL 65,14.28-30
Objekt
- Erhaltung
- fragmentiert
- Maße
- Höhe: 096
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figuren: über einen Giganten hinweg reitender Jupiter.
- Kommentar
- (nicht zur Jupitersäule Nr. 27569 gehörig)
Referenzen
- Literatur
- Klumbach, Hausen (1973) 16ff. Nr. 6; Filtzinger, Hic saxa... 124 Nr. H 4b; Bauchhenß, Bonner Jahrbücher Beiheft 41, 1981, 143 Nr. 211 (?)
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7367
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Nina Willburger
aktuelle Adresse: Astrid.Fendt@Landesmuseum-Stuttgart.de.
Landesmuseum Württemberg Stuttgart
- Letzte Änderung
- 2021-01-19 20:40:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.