733 Porträtstele einer Frau
1
2
3



1 3 © Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2008
2 © Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 1999
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Intercisa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- 16.1906.5
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- Fragment, nur Oberteil erh.
- Maße
- Breite: 081 Höhe: erh 074 Tiefe: 018
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Giebel mit Gorgoneion und Seitenakroteren.
Im Hauptbild zwischen Säulen Lorbeerkranz mit Clipeus. Darin Brustbild einer Frau mit severischer Frisur und Ohrgehängen.
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 220 n. Chr. - 250 n. Chr.
- Begründung
- Frisur d. Frau, Palmettenakroter
Referenzen
- Literatur
- Intercisa 1954 Nr. 91; Erdélyi 1974 Nr. 51; Barkóczi, Alba Regia 22, 1985. 99 Taf. XIII 1; Nagy M., Lapidárium 2007, 131 Nr. 141
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/733
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-01-19 18:59:35 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.