732 Wiederverwendete Sitzinschrift

© Komárno - Museum für das Donaugebiet, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Iza (Leanyvar) (Komárno [Okres], Nitriansky, Slovenska republika)
- Fundumstände
- im Kanal unter dem SW-Turm des Kastells
- Antiker Fundort / Provinz
- Kelamantia, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Komárno (Komárno [Okres], Nitriansky, Slovenska republika)
- Museum
- Komárno - Museum für ungarische Kultur und das Donaugebiet
- Verwahrumstände
- Lapidarium in Bastion VI der Festung
- Inventarnummer
- II 2823
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Komárno - Museum für das Donaugebiet, Lapidarium in Bastion VI der Festung
Objekt
- Erhaltung
- mit Grabinschrift überschriebene Sitzinschrift
- Maße
- Breite: 063 Höhe: 053 Tiefe: 020
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
-
Inschrift A: Foren/sium / loc(us oder -a) p(edes) XV
Inschrift B: Dionisia / Vidua - Kommentar
- Palimpsest
Datierung
- Jahr
- 193 n. Chr. - 350 n. Chr.
- Begründung
- Inschrift A (Severisch 193-230): Ansiedlung der Forenses (Forum Hadriani in der Provinz Germania inferior) in Brigetio, Inschrift B (frühchristlich): vor dem Namen Kreuzzeichen.
Referenzen
- Literatur
- RIU 2 Nr. 632 ; Ceska - Hosek, Inschr. Slowakei 1967 Nr. 43; Harl - Lörincz, Führer Komarno 2002 Nr. 48; AE 2010, 01255
- Online Literatur
- EDCS-09900256; HD020431
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/732
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Vladimír Turcan
vladimir.turcan@ubi-erat-lupa.org
Slovenské národné múzeum, Bratislava
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-10-01 19:35:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.